Die Firmung wird neben Taufe und Erstkommunion als “Initiationssakrament” bezeichnet. Alle drei Sakramente führen schrittweise und immer tiefer in die christliche Glaubensgemeinschaft ein. Mit der Firmung entscheidet sich der junge Christ selbständig und frei seinen Glaubensweg mit der Kirche zu gehen. Das Sakrament beschenkt den Firmling in einer besonderen Weise mit dem Heiligen Geist. Die jungen Menschen werden befähigt und gestärkt zum christlichen Glaubenszeugnis in dieser Welt.

Die Firmung wird 1 x jährlich gespendet, so dass wir eine jährliche Vorbereitung anbieten.

Jugendliche ab der 9. Klasse sind eingeladen, sich auf den Weg der Firmvorbereitung einzulassen.

Firmkurs 2025 – Wir sind mittendrin!

Mit einem ersten Infoabend ist am 05. Juni 2024 der neue Firmkurs gestartet.

Wer sich zu Inhalt und Terminen erkundigen will, wird hier fündig:

Es erwartet die Jugendlichen ein Firmkurs “mit neuem Gesicht”. Neben gemeinschaftlichen Aktionen in der Gesamtgruppe (z. B. die Firmwoche in Erfurt), setzen wir auf persönlichen Austausch in Kleingruppen im Zeitraum November bis März.

Ein Team ehrenamtlicher Katechet*innen begleitet uns dabei.

Ansprechpartner für den Firmkurs ist Diakon Daniel Pomm.

Die Firmfeier in der ev. Stadtkirche St. Michael ist am Sonntag, 22.06.2025 mit Weihbischof Dr. Hauke.

Save the date:

Auch in 2026 wird wieder das Sakrament der Firmung in Jena gespendet werden. Der Termin dafür steht noch nicht fest.

Sicher ist aber, dass der Firmkurs mit einer Eröffnungsveranstaltung im November 2025 und einem sozialen Projekt beginnen wird. Die Firmwoche findet statt vom 18. bis 21.02.26. Die Teilnahme an der Firmwoche ist Pflichtbestandteil des Firmkurses. Bitte halten Sie sich daher diese Tage schon frei.