Home » Pfarrei/Gremien » Geschichte » Gemeinde Camburg

Die katholische Kirchgemeinde Camburg ist relativ jung – hat sie sich doch erst durch die Beheimatung vieler Umsiedler nach dem zweiten Weltkrieg gebildet. Vor dem Krieg wohnten in Camburg lediglich acht katholische Familien, welche die Gottesdienste in Naumburg und in Jena besuchten, da in Camburg keine Möglichkeit bestand.

Durch die Umsiedler stieg die Zahl der Gemeindemitglieder in und um Camburg teilweise auf bis zu 1800 katholischen Christen an. Der Bau einer Kirche wurde demnach dringend notwendig.

Im August 1954 konnte schließlich unter großer Beteiligung der Gemeinde feierlich der Grundstein für eine neue Kirche gelegt werden. Viele Arbeiten wurden, wie es damals üblich war, unter schwierigen Bedingungen in Eigenleistung erbracht. Im November 1956 erfolgte dann durch Weihbischof Freusberg von Erfurt unter großer freudiger Teilnahme der Gemeinde sowie von Freunden und Gesandten der Nachbarpfarreien die Konsekration der fertiggestellten Kirche. Der Turm mit seinen Glocken wurde 1958 eingeweiht. Diese rufen seitdem die katholischen Christen zum Gottesdienst und begleiten sie auf diesem Weg.

Bald sechzig Jahre ist das Gotteshaus nun alt, ist aber weiterhin geistiges Zentrum und Heimat der Gemeinde. Diese hat sich über die vielen Jahre durch Umzüge und Ableben vieler Gläubiger, aber auch Kirchenaustritte stark verkleinert. Jetzt zählen etwa noch 200 Katholiken zur Gemeinde. Über die Jahrzehnte wirkten zahlreiche Seelsorger zum Wohle der Gläubigen am Ort. Auch etliche Seelsorgehelferinnen waren in dieser Zeit in der Camburger Gemeinde tätig. Im Jahr 1970 konnte auf dem Gemeindegrundstück auch noch ein eigenes Pfarrhaus errichtet werden, das seitdem die Priester und Seelsorgehelferinnen beherbergt.

Seit 1991 wurde die Camburger Gemeinde, welche nun als Filialgemeinde zur Pfarrei Jena gehörte, zunächst von dem Jenaer Studentenseelsorger und seit 2005 von dem Krankenhausseelsorger mit betreut. Gottesdienste, Sakramentspendung und religiöse Unterweisung waren damit gewährleistet.

Seit August 2005 nun gehört Camburg als Filialgemeinde zu Apolda und wird heute von dem inzwischen pensionierten Pfarrer Norbert Winter und der ebenfalls pensionierten Gemeindereferentin Maria Brodmann vor Ort betreut.

Seelsorger in Camburg
PfarrerKapläne
Pater Joseph Schiefer
(Übernahme der Seelsorge von Jena aus)
1942-1948
Pater Peter Marzen1948-1950
Fritz Bauer1950-1953Max Heinrich1950-1951
Wilhelm Götzendörfer1952-1953
Karl Herbst1953-1959Johannes Adler1953-1954
Alois Fiederling1959-1965
Albin Rink1966-1973
Rudolf Bodechtel1973-1991
Bernhard Bock
(Studentenseelsorger in Jena)
1991-2005
Norbert Winter
(Krankenhausseelsorger in Jena)
2005-2012
Adolf Rudolf
(Gemeindepfarrer in Apolda)
2005-2007
Herbert Stephan Meyer
(Gemeindepfarrer Apolda)
2007-2014
Ansgar Pohlmann
(Gemeindepfarrer Jena)
2014-2015
Pfarrer in Ruhe
Norbert Winterseit 2012
Gemeindereferentinnen
Ursula Foitzik
(war in der Gemeinde nicht angestellt)
Gertrud Schellhase1952-1957
Margarete Ottmann1957-1958
Elisabeth Munck1958-1965
Kriemhild Häring1965-1972
Elisabeth Domagalla1972-1974
Maria Brodmann
(Gemeindreferentin in Jena)
2005-2010
Gemeindereferentinnen in Ruhe
Maria Brodmannseit 2010